Donnerstag, November 17, 2016

Ab morgen: Adventskränze in den ORA-Märkten

Alle Jahre wieder hält in unseren ORA-Flohmärkten adventliche Stimmung Einzug. Ab Freitag, 18. November gibt es wieder unsere selbstgemachten Adventskränze, Gestecke und Mehr. 
Neben unseren liebevoll gefertigten Adventskränzen, gibt es hausgemachte Kekse, Marmeladen, Kerzen, Gestricktes und Gehäkeltes, Mistelzweige und vieles mehr.
Ab Freitag, 18. November, werden die Kränze verkauft.

Advent im ora-Flohmarkt Andorf
Jeden Dienstag von 9 bis 14 Uhr
Jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr
Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr
Ab sofort hat der Andorfer ora-Flohmarkt bis Weihnachten jeden Samstag geöffnet!
Messenbachgasse 1, 4770 Andorf

Advent im ora-Flohmarkt Grieskirchen
Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr
Moos 14, 4710 Grieskirchen

Advent im ora-Flohmarkt Gallspach
Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr
Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr
Linzer Straße 18, 4713 Gallspach

Adventsmarkt in Passau
Von 8. November bis 23. Dezember 2016
Dienstag bis Sonntag immer von 11 bis 18 Uhr
in der Alten Apotheke,  Löwengrube 1, Passau (Innstadt)

Selbstverständlich können Sie Ihre Spende für die ora-Weihnachtsaktionen auch persönlich in einem der ora-Adventsmärkte abgeben. Bis Ende November läuft die Abgabe von Lebensmittel-Paketen.

Montag, November 14, 2016

Erleichterung: ora-Patenkinder in Haiti sind wohlauf

Mehr Fotos aus Haiti hier...
Endlich - nach langem Bangen - kam nun die befreiende Nachricht aus Haiti: Alle unsere ora-Patenkinder in Haiti sind am Leben. Doch die meisten haben ihr gesamtes Hab und Gut durch Wirbelsturm Matthew verloren. Sie leben in notdürftig errichteten Unterkünften. Schritt für Schritt möchten wir den Familien helfen, ihre Heimat wieder aufzubauen.

Die Schule "La Petite Academie" in Lougou hat vergangene Woche den Unterricht wieder aufgenommen. Da die Schule schwer beschädigt ist, kommt ein Teil der Schüler morgens, ein Teil kommt am Nachmittag. Mit roten Planen wurde das fehlende Dach vorübergehend ersetzt, doch es ist sehr heiß und stickig in den Räumen. Wie die Fotos zeigen, wurden alle Schulbücher und jegliche Unterlagen durch Hurrikan Matthew zerstört!
Auch die ora-Schule in Raymond hat nun auch wieder mit dem Unterricht begonnen. 
Der Schulbetrieb ist wichtig für die Kinder und ihre Familien, damit langsam wieder "Alltag" in ihr Leben einkehrt und sie sich mit dem Wiederaufbau beschäftigen können.

Wie kann geholfen werden?
Unsere Projektpartner vor Ort, Nick und Madeleine von der Organisation COFHED, arbeiten eng mit den Leitungsgremien von Raymond und Lougou zusammen und beraten, wie die grundlegenden Nöte der hunderten Schüler rasch begegnet werden kann.
Neben der ora-Katastrophenhilfe sind wir nun besonders auf der Suche nach neuen Paten, die mit ihrem Ja zu einer Patenschaft einem Kind und seiner Familie monatlich helfen! 

Wir danken euch allen für jede Spende und jede Patenschaft für ein Kind in Haiti!

Montag, November 07, 2016

Bilderreise durch Albanien

Mehr Fotos hier...
Gerne laden wir zu einem spannenden Bilder-Vortrag über eine Albanien-Reise ein:
am Donnerstag, 24.11.2016 ab 19 Uhr 
Vortragende Ewald Lanzl und Heinz Holzinger 

Mit dem Mountainbike durch die albanischen Alpen (Juni 2015):
"Am internationalen Flughafen in Tirana gelandet packten wir unsere Bikes aus, schulterten unsere 8 kg Rucksäcke und ab ging es Richtung Norden in den Nationalpark Shame. 80 bis 100 km und ca. 1.500 Höhenmeter waren pro Tag – vorrangig auf Schotterstraßen, Karrenwegen und Fußpfaden – geplant. In einer bevölkerungsarmen, bergigen und unwegsamen Landschaft führt uns der Weg entlang des schwarzen Drin Flusses in Richtung Norden zum bekannten Valbona Valley. Von dort mit geschulterten Bikes über den Valbona-Pass hinüber in den Teth Nationalpark – unser eigentliches Ziel der Tour. Unvergessliche Eindrücke von Land, Natur und Leute – Albanien, wo die Zeit für viele Jahrzehnte stehengeblieben war."

Eintritt: freiwillige Spende für ora international Österreich

Dienstag, Oktober 25, 2016

Bitte um Hilfe direkt aus Haiti

Endlich ist es unseren haitischen Projektpartnern Nick und Madeleine Avignon möglich gewesen, sich mit den Leitern der Dörfer Lougou, Marc und Raymond zu treffen, um das Ausmaß der Katastrophe abzuklären. Madeleine schreibt: "Die Situation ist furchtbar. Es sind Bilder der totalen Zerstörung, überall!"

Jedes Haus ist betroffen, Dächer zerstört. Jede Spende hilft!
Alleine in unseren drei Projekt-Dörfern sprechen die Zahlen für sich:
Zerstörte Behausungen: 907
Betroffene Familien: 1074
Betroffene Personen: 4859

Jetzt brauchen die Menschen unsere Hilfe
Der Monat Oktober ist in Haiti immer ein sehr feuchter Monat mit viel Regen. Die Familien, die ihre Häuser verloren haben, haben daher seit dem Hurrikan sehr schwierige Wochen hinter sich.
Deshalb ist für die Dorfbewohner von höchster Priorität, die beschädigten Häuser weitestgehend zu reparieren, damit sie dem Regen standhalten. Die Dorfleiter bitten uns daher persönlich um Hilfe beim Wiederaufbau ihrer Dörfer!

Spenden für Häuser
Bleche, Planen, Nägel: Mit jeder Spende für Haiti kann Material für die Häuser gekauft werden.
Wir danken allen, die bereits gespendet haben und bitten auch Sie um eine Spende für Haiti!

Lesen Sie hier ältere ora-Blog-Beiträge seit Hurrikan Matthew Anfang Oktober...

Montag, Oktober 17, 2016

Post ans ora-Patenkind

ora-Patenkinder aus Uganda freuen sich über ihren Brief.
Liebe ora-Paten,
in fast zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten.
Wir laden euch daher ein, eurem Patenkind in Albanien, Moldawien, Indien, Uganda, Ghana oder Haiti eine Freude mit einem schriftlichen Weihnachtsgruß zu machen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Kinder riesig über einen handschriftlichen Brief mit einem Foto von seinem Paten freuen. Solch ein Brief wird wie ein persönlicher Schatz aufbewahrt.



Der Brief:
  • in Deutsch (Moldawien und Albanien) oder Englisch (Indien, Uganda, Ghana oder Haiti). 
  • Viele Patenkinder können sich nicht vorstellen, wie das Leben in einem anderen Land ist. Erzählt dem Patenkind von eurer Familie, eurem Beruf, den Haustieren oder über das Wetter in Österreich. Drückt eure Wertschätzung und Freude über das Patenkind aus. Wünscht dem Kind und seiner Familie Frohe Weihnachten. 
  • Wer möchte, legt ein Foto von sich bei. Die Kinder freuen sich über, ein Bild von ihrem Paten zu bekommen. 
  • Bitte kein Bargeld in den Brief geben. Wer seinem Patenkind eine besondere Freude zu Weihnachten machen möchte, den informieren wir gerne über die Möglichkeit einer Sonderspende.
  • Bitte vermerken Sie den Namen des Kindes und das Land auf dem Briefumschlag. 
  • Briefe zu uns ins ora-Büro nach Andorf schicken: Messenbachgasse 1, 4770 Andorf
  • Abgabeschluss:
    Für Indien, Uganda, Ghana und Haiti: 28. Oktober 2016
    Für Albanien und Moldawien: 25. November 2016
Eure Fragen beantwortet Claudia Zweckinger im ora-Büro unter 07766/2180 oder mit einem E-Mail. Sie ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag auch von 13 bis 17 Uhr erreichbar.

Wir danken für die Fürsorge und Unterstützung für insgesamt 386 Patenkinder!